Bad Kreuznach

Wellness, Wandern, Radfahren, Wein genießen, Gesundheitsurlaub oder Kur, eine grandiose Naturlandschaft erleben – das alles bietet Ihnen Bad Kreuznach. Die beiden Kurorte Bad Kreuznach und Bad Münster am Stein-Ebernburg (Anmerkung von mir: Bad Münster am Stein-Ebernburg wurden vor einigen Jahre eingemeindet …) liegen im romantischen Nahetal, 40 Kilometer entfernt von der Landeshauptstadt Mainz. Entlang der Nahe erstreckt sich ein großzügiger Landschaftspark.
Bad Kreuznach ist ein Regionalzentrum mit vielen Einkaufsmöglichkeiten (das stimmt) und der ideale Ausgangspunkt für Exkursionen in das Rheintal, die Pfalz oder den Hunsrück.
Besonders reizvoll ist ein Besuch der Altstädte: der Kreuznacher Neustadt (die die Altstadt ist) und des Burgdorfes Ebernburg.

So beschreibt die Verwaltung der Stadt Bad Kreuznach die Stadt Bad Kreuznach.
Und ich ergänze: Nun lebe ich schon länger in Bad Kreuznach als in meiner Geburtsstadt Stuttgart (ja, ich bin Schwabe). 
Bad Kreuznach hat ca. 50.000 Einwohner und einen Bahnhof, was sehr wichtig ist, wenn man reist. Der Bahnhof ist die direkte Verbindung zum Flughafen Frankfurt.

Der Kreis Bad Kreuznach umfasst im Osten Teile des Rheinhessischen Tafel- und Hügellandes, im Süden des Nordpfälzer Berglandes und im Westen und Norden des Hunsrücks.
Die Hauptachse im Kreis bildet die Nahe, welche von Westen durch Kirn, Bad Sobernheim und Bad Kreuznach fließt und den Kreis im Norden verlässt, in Richtung Rhein mit der Mündung zwischen Bingen und Bingerbrück.

siehe auch Bad Kreuznach-Foto´s

Mühlenstrasse
Wohnquartier Rheingrafenstein
im Kurpark
Kirschblüten-Blüte in der Cauerstrasse
Fundstück in Bad Kreuznach

Ostersonntag,12.04.2020

Schlosstor im Schlosspark

Sonniger Karfreitag, 10.04.2020

Rapsblüte bei der Kauzenburg
Fischerturm, Pauluskirchturm, Wolken, Mond, Venus und Baum …
etwas Hochwasser