04.06.2022

Das RKI meldet für den heutigen Samstag die weiter steigende Inzidenz auf 270,3.
Laut Seite des RKI liegt die Inzidenz im Landkreis Bad Kreuznach bei 257,6, knapp 15 Punkte weniger als am gestrigen Freitag.

Bald aus in Australien mit God save the Queen?
Laut n-tv geht geht die neue australische Regierung auf Distanz zum Staatsoberhaupt Queen Elizabeth II. Das 70. Thronjubiläum der Königin sei ein Anlass, über die Zukunft der früheren britischen Kolonie nachzudenken, sagte Kabinettsmitglied Matt Thistlethwaite. 
Nach dem Ende von Elizabeths Regentschaft sei die Zeit für eine ernsthafte Debatte gekommen. „Australien ist ein unabhängiger Staat. Wir haben unsere eigene einzigartige Identität und Kultur“, sagte Thistlethwaite. Alle Australier müssten die Möglichkeit haben, Staatsoberhaupt zu werden. Auch in den anderen Überseegebieten ändert sich die Stimmung langsam.

Bildquelle: ndr

Und BILD schreibt dazu: Die Queen ist (wie in vielen anderen Mitgliedstaaten des Commonwealth) in Australien formal das Staatsoberhaupt. Thistlethwaites Ernennung zum „Assistant Minister for the Republic“ schürt aber Vermutungen, dass der neue Premierminister Anthony Albanese von der Labor-Partei ein Referendum zu dieser Frage anstrebt. 
Dazu Thistlethwaite: „Meine Aufgabe ist in der frühen Phase eine Art der Bildung – den Leuten zu erklären, dass wir eine fremde Monarchin als Staatsoberhaupt haben, dass wir mit dem Generalgouverneur einen stellvertretenden Repräsentanten haben, aber dass wir einen Australier als Staatsoberhaupt haben könnten“.
Noch 1999 hatte bei einer Volksabstimmung eine Mehrheit (55 Prozent) der Australier für die Beibehaltung der Monarchie gestimmt.