Heute war die Trauerfeier für die und die Bestattung der kürzlich verstorbenen Schwägerin.
Leider war der Pfarrer unzureichend informiert und hat eine der Schwestern der Schwägerin bei seiner Trauerrede nicht genannt.
Eines meiner Lieblingstrauerlieder wurde gespielt: So nimm denn meine Hände.
Zum Leichenschmaus bin ich nicht geblieben. In dem, dem Friedhof benachbarten, Lokal waren in 2 Räumen Tische gedeckt.
Mit war alles zu eng gestellt in diesen wieder schlimmen (heute wieder fast 2.100 Neuerkrankungen) Corona-Zeiten – kleine 4er Tische waren gerichtet.
Meine Rückreise dauerte dann dreieinhalb Stunden …

Bis heute konnte ich mir nicht so richtig vorstellen, warum es gerade bei Familienfeiern, wie bspw. eine Bestattung das ja ist, es zu Corona-Ansteckungen kommt. Nun weiss ich es aus eigener Anschauung: Händeschütteln mit Menschen ausserhalb des persönlichen Umfeldes, enge Umarmungen mit dem Hinweis, dass man trotz Corona umarmt, keine Mund-Nasen-Maske tragen, obwohl Hinweisschilder dies eingefordert haben.
Ehrlich gesagt bin ich schon etwas erschüttert …, diese Missachtung von Corona-Hinweisen und Corona-Vorgaben so hautnah zu erleben.
Corona
Die Kreisverwaltung teilt mit, dass es wieder Erhöhungen der so genanten Fallzahlen gegeben hat.
Die Zahl der seit Auftreten des ersten nachgewiesenen Falles mit dem Coronavirus infizierter Personen im Landkreis Bad Kreuznach ist seit dem letzten Update (28.09.2020, 12.00 Uhr) um vier gestiegen und liegt bei insgesamt 335.
Aktuell stehen somit 26 nachgewiesen infizierte Personen aus dem Landkreis in der Betreuung des Gesundheitsamtes. Zwei dieser Personen befinden sich in stationärer Behandlung.
Heutige Beschlüsse der Kanzlerin und der Ministerpräsidenten
Bund und Länder beschließen Obergrenze für Privatfeiern
Private Feiern sind „eine der großen Ursachen für Infektionsausbrüche“, sagt Kanzlerin Merkel. Für Veranstaltungen in öffentlichen oder angemieteten Räumen hat sie mit den Länderchefs eine abgestufte Regel vereinbart.
Mehr lesen