22.04.2021

Nochmals zur Gans.
Schönes Wetter für Kurz-Wanderungen.
Mit dem Bus 203 bis zur Endhaltestelle Kuhburg.
Von dort gehts rasch in den lichten Wald und über den Münsterblick (gemeint ist Bad Münster am Stein-Ebernburg) hoch zur Gans

und dann zurück über das Schloss Rheingrafenstein (nicht zu verwechseln mit der Burgruine Rheingrafenstein) und den Waldspielplatz vorbei wieder zur Bushaltestelle.
Der Bus fährt tagsüber im Halbstundentakt.

17.04.2021

Von der Jugendherberge auf dem Kuhberg zur Gans und über Schloss Rheingrafenstein zurück

Bei bewölktem und trockenem Wetter war der Startpunkt der Parkplatz der Jugendherberge. Ganz in der Nähe gibt es eine Bushaltestelle des Stadtbusses 203. Dieser fährt im 30-Minuten-Takt.

Es war ein breiter Waldweg, der an einem Spielplatz vorbei zum Münsterblick führte.
Ungefähr von dort ging runter es in Richtung Nahetal, um unterwegs auf den Wanderweg hoch zur Gans zu stossen. Die Gans ist mit 309 m der höchste „Berg“ im hiesigen Nahetal.


Immer wieder gibt es schöne Ausblicke auf Bad Kreuznach und seinen Stadtteil Bad Münster am Stein-Ebernburg.

Von der Gans führte ein Wanderweg über Felsen in Richtung Schloss Rheingrafenstein. Über die Rodelwiese und den Spielplatz von der Hintour kam man wieder zum Parkplatz an der Jugendherberge.

Abstieg von der Gans

Um autark vom Auto zu sein ist die Möglichkeit, mit dem Stadtbus 203 zur Haltestelle Kuhberg zu fahren; um von dort auf die Gans zu wandern.
Von der Gans dann zum Rheingrafenstein und weiter ins Huttental; um mit der Fähre überzusetzen.
Bald ist dann auch der Bahnhof Bad Münster erreicht, für die Rückfahrt nach Bad Kreuznach.